Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
06.07.2025 | Bund Naturschutz am FrankenWALDtag Wir sind mit einem BN-Infostand ganztags präsent; neben Sensen- und Dengelvorführung ist die Biodiversität auf Bergwiesen unser Thema. | Treffpunkt: 10.00 - 17.00 Uhr, Schützenstraße, Schwarzenbach/Wald | Messe |
10.07.2025 | Vom Teufelsabbiss und dem Goldenen Scheckenfalter Abendspaziergang ins Biotop Schönlind mit vielen Eindrücken und Erlebnissen aus der Welt der Falter | Treffunkt: 18.00 Uhr, Feuerwehrhaus Schönlind | Exkursion |
15.07.2025 | Talk and drink - lockere Gespräche zu Natur - und Umweltschutz Gemeinsamer Austausch zu Themen rund um den Natur-, Klima- und Umweltschutz in lockerer Atmosphäre im Umweltbüro des Bund Naturschutz | 16.00 - 19.00 Uhr, Umweltbüro Hof, Auguststraße Ecke Ludwigstraße | Fachgespräch |
19.07.2025 | Wilde Weide II - Ausflug ins Tiefenbachtal bei Steinberg Metamorphose eines Fichtenforstes zur artenreichen Rinderweide: Dietrich Förster zeigt ein vielversprechendes Experiment in Sachen Biodiversität im Frankenwald. Wir bilden Pkw-Fahrgemeinschaften | Treffpunkt: 13.00 Uhr, Bahnhof Naila | Exkursion |
12.08.2025 | Flora am Straßenrand in Leupoldsgrün | Treffpunkt: 18.00 Uhr, Parkplatz am Rathaus in Leupoldsgrün | Exkursion |
12.08.2025 | Flora am Straßenrand in Leupoldsgrün | Treffpunkt 18 Uhr, Parkplatz am Rathaus Leupoldsgrün | Exkursion |
07.09.2025 | Exkursion in den ehemaligen Steinbruch Marxgrün | Treffpunkt: 13 Uhr, Helmbrechts, Pressecker Straße | Exkursion |
28.09.2025 | Herbstwanderung in den Frankenjura bei Kasendorf Rundwanderung auf dem Fritz-Hornschuch-Weg; der 8,5 km lange Naturpfad am Rand der nördlichen Frankenalb verbindet anschaulich Naturschutz, Geologie und Frühgeschichte. Wir bilden Pkw-Fahrgemeinschaften und finden eine Einkehr. | Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bahnhof Selbitz | Exkursion |