Zur Startseite

Ortsgruppen

  • Home  › 
  • Angebote für Schulen

Angebote für Schulen

Im Rahmen des Umweltmobils EMIL bieten wir für Schulen verschiedene Programme an:

Analog zu den Lehrplänen und in direkter, fußläufiger Nähe der Schulen: ein Vormittag in der Natur mit Spielen und Erfahrungen zu den Themen Hecke, Wiese, Wald und Gewässer

               Kontakt: Verena Feller
               Umweltbüro Auguststr. 1, 95028 Hof
               Tel.: 09281 / 16306
               E-mail: feller[at]bund-naturschutz.com

  • Lebensraum Wiese: Sammeln, Kennenlernen und Bestimmen von Pflanzen und Tieren; Wiese mit allen Sinnen erleben
  • Lebensraum Hecke: Sträucher nach Blatt, Blüte und Frucht benennen; Tiere und ihre Spur entdecken; Schutzfunktionen der Hecke erleben
  • Lebensraum Wasser: Leben im Wasser; Gewässergüteuntersuchung; heimische Pflanzen und Tiere in und am Wasser beobachten und kennenlernen; verschiedene Spiele und Geschichten zum Thema Wasser
  • Lebensraum Wald: Ökologische Nische im Baum; heimische Bäume an Blättern, Früchten und Rinde erkennen; Tiere des Waldes beobachten und kennenlernen; Sinnspiele zum Thema Wald

    Exkursionen zu folgenden Themen:
  • Flussperlmuschel: Besuch und Führung in der Flussperlmuschelaufzuchtstation Huschermühle, die Bachforelle (Wirtsfisch der Flussperlmuschel) kennenlernen und das Leben der Flussperlmuschel entdecken
  • Moor: Besuch eines Moores, Verständnis über das Ökosystem Moor, was wächst und lebt im Moor, was ist besonders an Mooren

 

Weitere Infos zum EMIL unserem Erlebnismobil finden Sie hier

Infos über unseren EMIL Flyer finden Sie hier. Füllen Sie den Flyer bei Interesse aus und schicken ihn dann per Mail (feller[at]bund-naturschutz.com), per Fax (09281/2371) oder per Post (Auguststr. 1, 95028 Hof) an uns zurück. Selbstverständlich können Sie sich auch telefonisch bei uns melden (09281/16306).