Alle Umweltschutz-Termine in Ihrer Nähe
Datum | Thema | Ort | Art |
---|---|---|---|
14.05.2025 | Auftaktveranstaltung Ü 60 Auftakt des Projektes "Natur und Klima - Ü 60 nachhaltig aktiv" Werden Sie Umweltbotschafter! Einzelheiten dazu erfahren Sie auf der BN Homepage unter dem Stichwort: Umweltbotschafter | Treffpunkt: 14.00, Volkshochschule Hof, 3. Stock | Fortbildung |
14.06.2025 | Besuch des Naturhofs Faßmannsreuther Erde | Treffpunkt: 13.00 Uhr, Helmbrechts, Presecker Straße | Aktion |
14.06.2025 | Besuch des Naturhofs Faßmannsreuther Erde | Treffpunkt: 13 Uhr, Helmbrechts, Pressecker Straße | Exkursion |
06.07.2025 | Bund Naturschutz am FrankenWALDtag Wir sind mit einem BN-Infostand ganztags präsent; neben Sensen- und Dengelvorführung ist die Biodiversität auf Bergwiesen unser Thema. | Treffpunkt: 10.00 - 17.00 Uhr, Schützenstraße, Schwarzenbach/Wald | Messe |
07.09.2025 | Exkursion in den ehemaligen Steinbruch Marxgrün | Treffpunkt: 13 Uhr, Helmbrechts, Pressecker Straße | Exkursion |
23.05.2025 | Exkursion mit Forstrat Ralph König mit dem Thema „Ökologischer Waldumbau – Waldlabor in Schwarzenbach am Wald“ | Treffpunkt: 16 Uhr am Stadtbauhof Schwarzenbach a. W., Thiemitztalstr. 15 | Exkursion |
23.05.2025 | Exkursion Ökologischer Waldumbau | Treffpunkt: 16.00 Uhr am Stadtbauhof Schwarzenbach/Wald, Thiemitztalstraße 15 | Aktion |
12.08.2025 | Flora am Straßenrand in Leupoldsgrün | Treffpunkt: 18.00 Uhr, Parkplatz am Rathaus in Leupoldsgrün | Exkursion |
12.08.2025 | Flora am Straßenrand in Leupoldsgrün | Treffpunkt 18 Uhr, Parkplatz am Rathaus Leupoldsgrün | Exkursion |
28.09.2025 | Herbstwanderung in den Frankenjura bei Kasendorf Rundwanderung auf dem Fritz-Hornschuch-Weg; der 8,5 km lange Naturpfad am Rand der nördlichen Frankenalb verbindet anschaulich Naturschutz, Geologie und Frühgeschichte. Wir bilden Pkw-Fahrgemeinschaften und finden eine Einkehr. | Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bahnhof Selbitz | Exkursion |